gwa ist ein Markenname. Auf die ursprüngliche Erklärung «Gemeindewerke Arth» wird generell verzichtet. – Der Schriftzug positiv mit Claim ist die Hauptversion. – Der Schriftzug ohne Claim soll nur in kleinformatigen Anwendungen oder dort, wo der Claim als Headline eingesetzt wird, angewendet werden. – Die negativen Schriftzug-Varianten sollen nur mit Bedacht eingesetzt werden.
Logo positiv mit Claim
Logo positiv ohne Claim
Logo negativ mit Claim
Logo negativ ohne Claim
Der Farbraum besteht aus zwei Grundfarben Rot und Schwarz. Das Rot wird prozentual mit Schwarz ergänzt um eine Abstufung zu erhalten. Dasselbe beim Schwarz, hier wird der Farbauftrag prozentual vermindert um eine Diversität zu erreichen.
Rot
CMYK 0 / 100 / 60 / 0
RGB 228 / 19 / 74
HEX #E4134A
Pantone 199 C
Rot + 20% Schwarz
CMYK 0 / 100 / 60 / 20
RGB 197 / 0 / 62
HEX #C5003E
Pantone 199 C + 20% K
Rot + 50% Schwarz
CMYK 0 / 100 / 60 / 50
RGB 142 / 0 / 41
HEX #8E0026
Pantone 199 C + 50% K
Schwarz 40%
CMYK 0 / 0 / 0 / 40
RGB 153 / 153 / 153
HEX #999999
Pantone Cool Gray 8 C
RAL 7039
Schwarz 60%
CMYK 0 / 0 / 0 / 60
RGB 102 / 102 / 102
HEX #666666
Pantone Cool Gray 11 C
RAL 7043
Schwarz 80%
CMYK 0 / 0 / 0 / 80
RGB 51 / 51 / 51
HEX #333333
Pantone Pantone 447 C
RAL 9004
Schwarz 100%
CMYK 0 / 0 / 0 / 100
RGB 255 / 255 / 255
HEX #000000
Pantone black 3 C
RAL 9005
Die Schriftart «Fago» ist unsere Hausschrift und schafft den Bezug zur Eigentümerin (Gemeinde Arth). Sie wird in den Schnitten Bold, Medium und Regular eingesetzt. Für weitere Auszeichnungen des Textes kann der jewillige Kursiv-Schnitt hinzugefügt werden. Die Schriftart «Tahoma» ist auf den meisten Computern vorinstalliert und wird im Office-Umfeld (Word, Excel, PowerPoint etc.) eingesetzt.
Fago Bold
Fago Medium
Fago Regular
Tahoma
Der Piktogramm-Stil ist vom Logo der Eigentümerin (Gemeinde Arth) inspiriert und zeichnet sich durch seine kantige Formsprache und die Zweifarbigkeit aus.
Die Bildsprache unterstützt den Claim «Partnerin für gute Energie». Wir zeigen
A) Zeitgemässe, nachhaltige Energiequellen wie Wasserkraft, Solarenergie und Trinkwasser
B) Vermitteln eine positive Stimmung mit glücklichen Menschen (Kund:innen, Mitarbeitende)
Wenn immer möglich soll eigenes Bildmaterial produziert werden, um Authentizität und Regionalität auszustrahlen.
So könnten die Umsetzungen für gwa aussehen.